Die Biomasse der Insekten beträgt etwa 0,9 Milliarden Tonnen. Das ist für die kleinen Tiere ganz schön viel und ist ein vielvielvielfaches der Biomasse die durch Säugetiere eingenommen wird. Bei meinem Stempelsortiment verhält sich das anders, hier wiegen die Insekten wie im wahren Leben auch, einzeln nur ein paar Gramm und nehmen vom gesamten Stempelsortiment nur rund etwa 1/500tel ein. Und trotzem sind sie so beliebt wie nie. Ungeschlagen angeführt vom Bienchen, das nicht nur bei den Imkern und Bienenliebhabern anklang findet, sondern auch von den Lehrern und Eltern nach wie vor als Belohnungsstempel "Fleißbienchen" eingesetzt wird.
Motive:
Ameise, Biene, Hummel, Eidechse, Frosch, Skarabäus, Käfer, Marienkäfer, Libelle, Mücke, Raupe, Schlangenkönig, Schmetterling, Schnecke, Bienen, Fliegen, Glühwürmchen, Bienchen, Falter, Moskito, Mosquito, Schlange, Fliegen, Wurm, Würmchen, Regenwurm
Motivgröße:
Die Motive sind zwischen 10-14mm groß, (der Gummi auf den sie gelasert sind, ist 15mm im Durchmesser)
Minis Insekten